Landeskönigsschießen 2022
Landeskönigsschießen 2023 - Vorkampf
Die Teilnehmer für den Endkampf des Landesverbandskönigsschiessen 2023 stehen fest
Im November 2022 fand in Oldendorf (Luhe) der Vorkampf zum Landesverbandskönigsschießen 2023 statt. 33 Teilnehmer nahmen aus unserem Bezirk an diesem Wettbewerb teil.
Die beschossenen Scheiben wurden an den Nordwestdeutschen Schützenbund (NWDSB) geschickt und wurden dort ausgewertet.
Wer nun letztendlich ein Königstreppchen erklimmen darf, entscheidet sich am 26. Februar 2023 in Bassum
Die Teilnehmer für den Endkampf wurden am 9. Januar 2023 über den Referenten für Tradition per Mail eingeladen.
Sehen Sie hier die die Ergebnisse des Bezirkes Lüneburg
Sehen Sie hier das Gesamtergebnis aller Bezirke im NWDSB
Die Sieger und Platzierten stehen fest
Am 26. Februar 2023 fand im Landesleistungszentrum in Bassum der "Endkampf" zum Landesverbandskönigsschießen statt.
Unser Schützenbruder Tobias Hainz vom SV Deutsch Evern hat es geschafft, er wurde zum Landeskönigsball als möglicher Landesjugendkönig eingeladen. Er errang einen der ersten 3 Plätze in seiner Klasse, der Sieger davon wird beim Ball bekannt gegeben.
Heike Wagner (ASG Lüneburg) errang in der Klasse Landesalterskönigin trotz eines 36,2 Teilers (!) den 8. Platz.
Joachim Busse (SV Hagen ) errang in der Klasse Landesalterskönig ebenfalls den 8. Platz, das sogar mit einem 31,0-Teiler (!)
Marion Matthies (SV Melbeck) landete in der Damenklasse mit einem 25,7 Teiler auf den undankbarem 4. Platz.
Lars Apfelbaum (SV Deutsch Evern) verfehlte in der Herrenklasse mit einem 27,4-Teiler ebenfalls nur knapp den Podiumsplatz und wurde 4.